CIO-Talks 2023

Wir führen die CIO-Talks weiter

Allen CIOs/VPs/CDOs unserer Gemeinschaft wird zur regelmäßigen Vernetzung ein aktuelles Thema im CIO-Talk angeboten. Die Vorträge sind grundsätzlich offen und wir freuen uns über Gäste aus der Hochschul-Community. An jedem zweiten Freitag im Monat zoomen wir uns von 10 bis 12 Uhr zusammen (Zugang: Mitglieder Mailverteiler bzw. bitte Anfrage an Markus von der Heyde unter cio -at- vdh-it.de).

Zu jedem Termin wird hier ein Thema auf dieser Agenda publiziert. Falls einmal kein Thema vorab bekannt gegeben wird, stimmen wir uns beim Termin (→ Unconference) spontan dazu ab, um aktuellen Themen genügend Raum zu bieten. Hier ist also unsere kontinuierlich aktualisierte Agenda 2023:

Microsoft 365

13. Jan. 2023 (10-12 Uhr) – Impulsbeiträge von:
– Thomas Althammer, Althammer & Kill GmbH & Co. KG
– Johannes Nehlsen, Stabsstelle IT-Recht der bayerischen staatlichen Universitäten und Hochschulen, Würzburg

Unter den „Top Concerns“ unseres CIO Roundtable im November fand sich auch die Schnittstelle von Lizenzmanagement, Cloud und Datenschutz. Durch die Stellungnahme der Datenschutzkonferenz insbesondere zu Microsoft 365 ist das Thema noch konkreter an uns herangerückt. Da fast alle deutschen Hochschulen Microsoft-Campuslizenzen einsetzen und wir auch unsere Erfahrungen mit Microsoft und der Akzeptanz von Microsoft-Produkten innerhalb der Hochschulen gemacht haben, ist das für uns ein Thema, um das wir uns kümmern müssen, und über Konsequenzen und unsere Handlungsoptionen diskutieren.

ChatGPT

10. Feb. 2023 (10-11 Uhr) – Moderation: Dr. Markus von der Heyde, vdH-IT

Offene Diskussion zum Umgang mit ChatGPT an den Hochschulen. Die Teilnehmenden berichteten zur aktuellen Situation und tauschten Hinweise zu Materialien und Stellungenahmen aus.

Vorstellung Ergebnise der Studie Informationssicherheit an Hochschulen

10. März 2023 (10-12 Uhr) – Prof. Dr. Haya Shulman, Fraunhofer Institute for Secure Information Technology, Goethe-Universität Frankfurt und ATHENE

Es wird ein Einblick in die Ergebnisse der gerade fertig gestellten Studie zur Informationssicherheit an Hochschulen präsentiert.

IT-Reorganisation an der Uni Basel

14. April 2023 (10-11:30 Uhr) – Dr. Michael Brüwer, Leiter IT-Services, Universität Basel

Bei der ZKI-Herbsttagung 2011 haben Harald Gilch (HIS HE) und Michael Brüwer gemeinsam vorgetragen, wie die IT-Versorgung der Uni Basel reorganisiert werden sollte. Zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit wurde die Reorganisation gestartet und die «Basis-IT» seither zu etwa 75 Prozent zentralisiert. Was waren Erfolgsfaktoren? Was würden wir anders machen? Wo stehen wir heute?

Kooperative Beschaffung

12. Mai 2023 (10-11:30 Uhr) – Dr. Johann Schweinitz, KOP-IT e.G.

Die 2015 in Wiesbaden gegründete KOP-IT eG fördert als überregionale Kooperationsplattform für öffentlich-rechtliche Auftraggeber die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der IT. Schwerpunkt ist die Durchführung von Vergabeverfahren – gebündelt und einzeln – zur Deckung von IT-Bedarfen ihrer Mitglieder. Neben IT-Rechtsberatung und Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer bietet die KOP-IT ihren Mitgliedern zunehmend IT-Dienstleistungen (z.B. Fachverfahren, IT-Dienste) aus dem Leistungsportfolio der Mitglieder – ausschreibungsfrei – an. Sieben Hochschulen aus Hessen und darüber hinaus sind der KOP-IT bisher beigetreten.

CIO-Kongress 2023

19./20. Juni 2023

Die CIO-Talks im Juni bis August fallen zu Gunsten des CIO-Kongresses 2023 aus. Nach dem schönen Erfolg und spannenden Programm notieren Sie schon jetzt den neuen Termin für den Hochschul-CIO Kongress 2024: 17. & 18. Juni 2024 in Göttingen.

CIO Round Table

28. Sep. 2023 (16:30 – 19:00 und Ausklang beim gemeinsamen Abendessen)

Der CIO Round Table findet vor Ort in Hamburg im Rahmen der Campus Innovation am 28. September 2023 statt.

Digital Leadership für die Souverän Hochschule

13. Okt 2023 (10-11:30 Uhr) – Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers, DHBW Karlsruhe

Abstract folgt.

Voraussichtlich: Mitgliederversammlung des Hochschul-CIO Vereins

08. Dezember 2023 (10:00-12:00 Uhr)

Die Einladung erfolgt über den Verteiler des Vereins.

Weitere Planung

Wir freuen uns kontinuierlich über Themenvorschläge aus der CIO/VP/CDO-Gemeinschaft für die CIO-Talks bzw. den CIO Round Table.